close 9-jahre-sale-2025 close 9-jahre-sale-2025
9-jahre-sale-2025

[Testbericht] ViWizard Spotify Music Converter Erfahrungen

Updaten von Gisela Werber

2025.02.08

Tausende Songs erwarten Musik-Begeisterte bei Spotify - und doch lassen sich die nicht immer ganz so flexibel anhören, wie man es manchmal möchte oder schlicht braucht. Ohne eine aktive Internetverbindung erwartet Kunden des Streamers statt der eigenen Lieblingsmusik nämlich nur gähnende Stille.

 

Einen Ausweg aus der Situation gibt es glücklicherweise: Mit dem ViWizard Spotify Music Converter lässt sich die Titel, die bei Spotify gestreamt werden, nämlich einfach herunterladen. Einmal als Audiodatei lokal gespeichert verfügbar, können die dann auch auf anderen Geräten, mit anderen Musikplayern oder beispielsweise ohne aktive Internetverbindung angehört werden. Der ViWizard Spotify Music Converter ist eine Möglichkeit, um die Titel herunterzuladen - wir haben getestet ob der hält, was er verspricht.

 

 

 

ViWizard Spotify Music Converter: Funktionen im Überblick

Spotify Titel herunterladen

Zunächst einmal kann der ViWizard Spotify Music Converter natürlich genau das, wofür er geschaffen wurde: Er ist in der Lage die gestreamten Titel bei Spotify herunterzuladen, wodurch diese dann lokal auf der Festplatte abgespeichert werden. Das ist seine Hauptfunktion und für viele Nutzer sicherlich der bestimmende Grund schlechthin, warum man sich überhaupt für den ViWizard Spotify Music Converter entscheidet. Ein genauerer Blick auf die Funktionen des Tools lohnt sich aber ebenfalls.

 

Unterschiedliche Audioformate

So ermöglicht der ViWizard Spotify Music Converter beispielsweise eine Konvertierung in unterschiedliche Audioformate. Darunter das populäre MP3-Format, aber auch solche wie AAC, M4A, M4B, FLAC und WAV. Damit kommt das Tool auch für Musikplayer in Frage, die keine MP3-Dateien abspielen können - Nutzer konvertieren ihre gewünschten Titel dann einfach in das jeweils kompatible Dateiformat.

 

ID3-Tags und Metadaten beibehalten

Des Weiteren lädt das Tool im selben Atemzug auch die ID3-Tags und Metadaten herunter. Das sorgt unter anderem dafür, dass die gespeicherten Dateien innerhalb eines Musikplayers dann auch korrekt den Interpreten und Titel anzeigen. Die Konvertierung selbst ist in mehreren Qualitätsstufen möglich, darunter in der hohen 320 kbps Qualität.

 

5X Geschwindigkeit auf Windows

Die Konvertierung erfolgt auf Windows-Systemen mit fünffacher Geschwindigkeit, außerdem lassen sich sogar ganze Playlisten oder individuell zusammengestellte Titel als Batch konvertieren. Auf Mac-Systemen ist aber nur eine einfache Konvertierungsgeschwindigkeit möglich.

 

Wie benutzt man ViWizard Spotify Music Converter?

Technische Expertise braucht es für den ViWizard Spotify Music Converter cracked ebenso wenig wie einen besonders leistungsstarken Rechner. Wer seine Lieblingstracks und Playlisten von Spotify konvertieren möchten, geht dabei Schritt für Schritt wie folgt vor:

 

Schritt 1. Laden Sie ViWizard Spotify Music Converter herunter und installieren Sie die Software auf Ihrem Windows-PC oder auf einem Mac.

 

Schritt 2. Starten Sie das installierte Tool. Sofern Sie eine Lizenz verwenden, klicken Sie auf „Menü“ und dann auf „Registrieren“. Dort geben Sie die Mail-Adresse ein, unter der Sie das Tool registrieren wollen und kopieren anschließend den Registrierungscode in das Feld.

ViWizard Spotify Music Converter registrieren

 

Schritt 3. Loggen Sie sich im ViWizard Spotify Music Converter in Ihr Spotify-Konto ein. Dafür klicken Sie oben rechts auf „Anmelden“. Anschließend wird Ihr Spotify mit dem Tool synchronisiert und dort als Oberfläche angezeigt.

Im ViWizard Spotify Music Converter einloggen

 

Schritt 4. Navigieren Sie zu den Songs, Alben und Playlists, die Sie konvertieren möchten. Um die Titel gleich zu konvertieren, ziehen Sie diese entweder auf das grüne Symbol unten rechts oder klicken direkt darauf. Die zu konvertieren Songs erscheinen dann in der Liste.

Spotify-Song in ViWizard einfügen

 

Schritt 5. Wählen Sie in der Liste alle zu konvertierenden Songs aus und passen Sie die Ausgabeeinstellungen (zum Beispiel MP3 als Format) individuell entsprechend Ihrer Wünsche an. Danach klicken Sie auf „Konvertieren“ und warten bis der Prozess abgeschlossen ist - die Dateien befinden sich dann in dem zuvor ausgewählten Ordner auf Ihrer Festplatte.

Spotify-Songs mit ViWizard konvertieren

 

Preispläne des ViWizard Spotify Music Converters

Der ViWizard Spotify Music Converter ist sowohl als kostenfreie Free-Version als auch als kostenpflichtige Premium-Version erhältlich. Die Free-Version ist aber in erster Linie zum Ausprobieren des Tools geeignet, nicht um damit wirklich dauerhaft Spotify-Songs herunterzuladen. In der Free-Version speichert das Tool nämlich immer nur die erste Minute des Titels - das genügt, um es einmal auszuprobieren, aber mehr auch nicht.

 

Wer das Tool wirklich nutzen möchte und keine ViWizard Spotify Music Converter cracked Version hat, muss die Software also kaufen - das geht wahlweise als Abonnement (Lizenz für 1 Monat oder 1 Jahr) oder als einmaliger Kauf (lebenslange Lizenz). Sowohl die 1-Jahres-Lizenz als auch die lebenslange Lizenz dürfen auf 1 PC installiert und genutzt werden und haben zudem eine Geld-zurück-Garantie für 30 Tage. Die 1-Monats-Lizenz kann ebenfalls auf 1 PC genutzt werden, hat aber nur eine Geld-zurück-Garantie für 5 Tage.

 

Wer ViWizard Spotify Music Converter auf mehr Systemen installieren möchte, hat die folgenden Auswahlmöglichkeiten:

 

1-Monats-Lizenz

1-Jahres-Lizenz

Lebenslange Lizenz

Einzelnenperson

14,90 Euro exkl. MwSt.

42,90 Euro exkl. MwSt.

82,90 Euro exkl. MwSt.

Familie

19,90 Euro exkl. MwSt. für 3 Geräte

52,90 Euro exkl. MwSt. für 3 Geräte

/

Für Kunden aus Deutschland muss auf die genannten Preise folglich noch 19 % Mehrwertsteuer aufaddiert werden. Für Kunden aus Österreich wären es 20 %.

 

Mit jeder Lizenz stehen auch alle Premium-Funktionen zur Verfügung - darunter die 5-fache Konvertierungsgeschwindigkeit, die verschiedenen Ausgabeformate, die verlustfreie Konvertierungsqualität und der Erhalt von ID3-Tags.

 

ViWizard Spotify Music Converter Erfahrungen

Das, was man von dem Tool erwartet, erledigt es zuverlässig: Die ViWizard Spotify Music Converter Erfahrungen zeigen, dass sich damit ganz flexibel Spotify-Songs, ganze Alben und Playlists herunterladen lassen. Eine Stärke ist dabei mit Sicherheit die intuitiv benutzbare Bedienoberfläche, für die keinerlei technisches Know-how notwendig ist. Das Tool führt seine Nutzer Schritt für Schritt durch den Konvertierungsprozess. Durch die verschiedenen Ausgabeeinstellungen bleibt zudem die Flexibilität erhalten. Selbst wenn die meisten Nutzer vorrangig in das gängige MP3-Format konvertieren werden, ist immerhin gut zu wissen, dass es auch Alternativen dazu gibt.

 

Außerdem hat das Tool eine anstandslose Kompatibilität, selbst gegenüber etwas älteren Windows Versionen. Durch die unterschiedlichen Spracheinstellungen können zudem sogar Nutzer das Tool verwenden, wenn sie selbst kein Englisch sprechen - eine deutsche Benutzeroberfläche gibt es ebenso. Mit den unterschiedlichen Lizenz-Modellen bleiben Kunden flexibel, wahlweise mit Abo oder über eine lebenslange Lizenz, bei Bedarf als Family-Option auch für mehrere PCs. Die gratis Testversion ist hingegen tatsächlich nur das - zum Testen geeignet, für wirklich brauchbare Konvertierungen ganzer Lieder aber ungeeignet.

 

Pros

Kontras

    • verschiedene Ausgabeformate
    • unterschiedliche Einstellungen für Bitrate, Sample und Kanal
    • 5x schnellere Konvertierungen am Windows-PC
    • konvertiert auch ID3-Tags und Meta-Daten
    • direkte Integration von Spotify mitsamt der bekannten Nutzeroberfläche in das Tool
    • einfache Konvertierungen per Drag & Drop
    • funktioniert auch auf älteren Windows-Systemen und Macs
    • auf Mac-Systemen wird nur mit 1x Geschwindigkeit konvertiert
    • die Probezeit konvertiert nur die erste Minute des jeweiligen Songs
    • mitunter gibt es günstigere und schnellere Alternativen am Markt

 

Beste Alternative zum ViWizard Spotify Music Converter

 

Eine Top-Alternative ist der TuneFab Spotify Music Converter: Auch der ermöglicht, wie unschwer am Namen des Tools zu erkennen ist, eine Konvertierung von Spotify-Songs, Alben, Playlists und allen anderen Musikinhalten des Streamers. Das macht der TuneFab Spotify Music Converter aber noch flexibler, schneller und mitunter sogar günstiger als der ViWizard Spotify Music Converter.

 

Das leistet der TuneFab Spotify Music Converter:

  • Spotify-Titel inklusive ID3-Tags und Meta-Daten herunterladen und lokal abspeichern
  • Konvertierung in 35-facher Geschwindigkeit
  • Download von Spotify-Inhalten für Premium- und Free-Nutzer
  • viele verschiedene Ausgabeformate, darunter MP3, M4A, WAV, AAC, FLAC und mehr
  • auf Windows, Mac und sogar Android-Geräten verfügbar
  • mit integriertem Spotify Web Player

 

Hier zeigen sich schon deutliche Unterschiede: TuneFab ermöglicht die Ausgabe in weitaus mehr Formaten, darunter auch solchen wie AIFF, ALAC oder AAC. Ebenso wie der ViWizard Spotify Music Converter, ermöglicht er also eine verlustfreie Konvertierung, das aber mit 35-facher Geschwindigkeit viel schneller. Zur Erinnerung: Das Tool von ViWizard konvertiert bestenfalls mit 5-facher Geschwindigkeit.

 

Außerdem können Mobile-Nutzer ebenfalls aufatmen, denn der TuneFab Spotify Music Converter ist sogar auf mobilen Endgeräten mit Android erhältlich. Der integrierte Spotify Web Player ist ebenfalls praktisch, denn so müssen Sie nicht erst die Spotify-App installieren. Speziell auf Android-Geräten sind die Lizenzen zudem günstiger, auch gibt es für das Windows- und Mac-Tool regelmäßig Sonderangebote.

 

 

Wenn Sie mehr über TuneFab Spotify Music Converter erfahren möchten, lesen Sie diesen Beitrag: TuneFab Spotify Music Converter Erfahrungen [Neueste Review]

 

Fazit

Prinzipiell erledigt der ViWizard Spotify Music Converter seine Aufgabe zuverlässig. Er konvertiert Spotify-Inhalte und speichert diese damit lokal auf der Festplatte für die Ewigkeit in verlustfreier Qualität und unterschiedlichen Ausgabeformaten ab, ohne dass dafür technisches Know-how notwendig ist. Die Familienabonnement sind auch sehr kostengünstig.

 

Wenn Sie nach einer besseren Alternative suchen, können Sie auch TuneFab Spotify Music Converter ausprobieren. TuneFab lädt nicht nur schneller herunter, sondern für Handy-Nutzer können Sie mit TuneFab Spotify Pro auch Spotify-Songs direkt von Ihrem Android-Handy herunterladen.

 

Ausgezeichnet
Berwertung: 4.4 / 5 ( 68 Bewertungen) Viele Dank für Ihre Bewertung!

Kommentar schreiben

0 Kommentare

Kommentare(0)