Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, YouTube Music oder Deezer haben das Musikhören revolutioniert. Statt CDs zu wechseln, genießen Fans riesige Musikbibliotheken mit flexibler Auswahl – auch weniger bekannter Künstler.
Doch Streaming hat Nachteile: Ohne Internet, inkompatible Geräte oder fehlendes Abo ist der Zugriff eingeschränkt. MP3 Music Downloader bieten hier eine Lösung – Musik herunterladen und offline, geräteunabhängig abspielen. Wir zeigen Ihnen die Top 5 MP3 Music Downloader 2025 – und verraten, welches Tool klar vorne liegt!
Der TuneFab All-in-One Music Converter ist eine ideale Lösung für den kostenlosen Download von MP3-Musik. Das Tool wurde speziell entwickelt, um Musik von verschiedenen Streaming-Diensten herunterzuladen, lokal zu speichern und den DRM-Kopierschutz automatisch zu entfernen. So können Sie Ihre Musikdateien flexibel zwischen verschiedenen Geräten und Software-Playern nutzen – ganz ohne technisches Know-how.
Wichtige Funktionen des TuneFab All-in-One Music Converters:
Mit dem TuneFab All-in-One Music Converter können Sie Ihre Lieblingssongs jederzeit und überall ohne Internet-, Abo- oder Gerätezwang genießen! So gelingt der MP3 Musik Download mit TuneFab All-in-One Music Converter Schritt für Schritt:
Schritt 1. Downloaden und installieren Sie das Tool auf Ihrem Windows- oder Mac-System. Starten Sie das Tool anschließend.
Schritt 2. Wählen Sie den Streaming-Musik-Dienst im Tool aus, von dem Sie den MP3 Musik Download durchführen möchten. Melden Sie sich im nachfolgenden Fenster mit Ihren Login-Daten des Streaming-Dienstes an.
Schritt 3. Fügen Sie die Titel hinzu, die als MP3 Musik Download gespeichert werden sollen. Das geht per Drag & Drop an den rechten Bildschirmrand beziehungsweise auf das „+“-Zeichen. Sie können den Mauszeiger auch über das Album-Cover bewegen und dort auf „Zur Liste hinzufügen“ klicken.
Schritt 4. Öffnen Sie das „Konvertieren“ Fenster, wo alle zuvor ausgewählten Titel hinterlegt sind. Wählen Sie da per Haken den MP3 Musik Download aus. Sie können unten links den Ordner festlegen, in dem die Dateien gespeichert werden. Über die Pfeile in der jeweiligen Spalte können Sie das Dateiformat und die Audioqualität festlegen.
Schritt 5. Klicken Sie nun unten rechts auf „Alle konvertieren“, das Tool startet nun den Konvertierungsprozess. Die Dateien finden Sie dann in dem zuvor festgelegten Ordner.
Mit dem MyGOMP3 Musik Downloader können Sie direkt online Musik herunterladen als MP3. Das Tool funktioniert direkt im Browser und ist relativ selbsterklärend, es eignet sich allgemeinhin aber bestenfalls für einzelne Lieder und nicht für größere Musik-Bibliotheken. Der Download ist kostenlos, die MP3 Musik wird anschließend in den gewünschten Ordner auf der Festplatte gespeichert. Ein Haken hierbei ist, dass der MyGOMP3 Musik Downloader ausschließlich Titel von YouTube herunterlädt. Folglich könnte die Qualität der Musikdateien nicht sonderlich gut sein, auch sind aufgrund des Urheberrechts viele Titel sowieso nicht auf YouTube verfügbar und werden vom MyGOMP3 Musik Downloader daher nicht angeboten.
Der MP3 Music Downloader funktioniert wie folgt:
Schritt 1. Rufen Sie die Webseite auf und tragen Sie in das Suchfeld den Künstler oder Songnamen ein.
Schritt 2. Die Seite zeigt nach einer kurzen Suche nun die verfügbaren Downloads an.
Schritt 3. Sie können das Lied zunächst nur anhören, indem Sie auf „Play“ drücken. Alternativ können Sie den Titel direkt herunterladen, indem Sie auf „Download“ klicken.
Schritt 4. Wählen Sie im nachfolgenden Pop-up dann „Download MP3“ aus und wählen Sie den Ordner, in dem die Datei gespeichert werden soll.
Der AceThinker Link to MP3 Converter kann als reines Online-Tool direkt im Browser oder alternativ als Software für Windows und macOS heruntergeladen werden. Vorteilhaft ist bei dem MP3 Music Downloader, dass Sie diesem über die URL sagen können, von welcher Adresse er den Download kostenlos für die MP3 Musik starten soll. Sie könnten so zum Beispiel Titel von YouTube als MP3 speichern oder Sie kopieren eine SoundCloud-URL in das Fenster. Auch auf Spotify kann das Tool in den meisten Fällen zugreifen. Wenn Sie das Tool im Browser nutzen, ist die Qualität der MP3-Datei aber auf 128 kbps beschränkt. Auch ganze Playlisten oder Alben lassen sich nicht herunterladen, zudem bricht der Download manchmal ohne ersichtlichen Grund ab.
So gehen Sie beim MP3 Musik Download mit dem AceThinker Link to MP3 Converter vor:
Schritt 1. Gehen Sie auf die Webseite und klicken Sie auf „Use it Now“. Kopieren Sie in das Pop-up-Fenster die URL der Musik, die Sie gleich herunterladen möchten.
Schritt 2. Nach einer kurzen Wartezeit wird das Download-Menü angezeigt. Sie können dann auf „Download MP3“ klicken, um den Download zu starten. Wählen Sie anschließend den Ordner aus, in dem die Musik abgespeichert werden soll.
Schritt 3. Sofern Sie die MP3-Datei in höherer Qualität herunterladen möchten, müssen Sie die App vom AceThinker Link to MP3 Converter herunterladen und die vorherigen Schritte da neu durchlaufen.
Videoder ist genau genommen allen voran ein Tool um Videos, beispielsweise von YouTube, herunterzuladen. Das Tool besitzt aber auch ein Konvertierungs-Feature, mit dem Sie die Audiospur separat vom Video herunterladen und dann als MP3-Datei abspeichern können. Das Tool funktioniert auf Windows-Rechnern, eine mobile Version für Android gibt es ebenfalls. Während der Videoder MP3 Music Downloader zwar eine Reihe von Webseiten unterstützt, darunter Instagram, Tik Tok, Vimeo und Vine, ermöglicht er aber keinen Download von beispielsweise Spotify oder Apple Music. Das Tool zielt also hauptsächlich darauf ab kleinere Videoschnippsel und Reels herunterzuladen, eignet sich für den MP3 Musik Download von Songs und Alben aber kaum. Vorteilhaft ist immerhin, dass die kurzen Videos sowohl in HD als auch Ultra HD heruntergeladen werden können.
Das funktioniert mit Videoder wie folgt:
Schritt 1. Laden Sie wahlweise die Android-App oder die Software für Windows PCs herunter und installieren Sie das Tool.
Schritt 2. Kopieren Sie die URL des Videos in das obere Eingabefeld oder suchen Sie dort alternativ nach bestimmten Begriffen. In der mobile App können Sie auch den „Teilen“-Button bei dem jeweiligen Video klicken.
Schritt 3. Wählen Sie dann die Option „Download|Watch“, die das Videoder-Icon hat, aus. Anschließend öffnet sich ein Menü, wo Sie die Qualität des Videos auswählen können. Klicken Sie auf „Start Download“ und wählen Sie den Ordner aus, in dem die Datei abgespeichert werden soll.
Der Spotiflyer MP3 Downloader ist sowohl auf PC als auch macOS und Linux verfügbar. Außerdem existiert noch eine Android-Version, manchmal wird das Tool zudem „Soundbound“ genannt - hierbei handelt es sich um dasselbe Tool. Der Download ist kostenlos, die MP3 Musik können Sie damit beispielsweise von Spotify, SoundCloud oder YouTube herunterladen - Apple Music oder Amazon Prime Music werden hingegen nicht unterstützt. Einige Nutzer berichten zudem, dass viele Titel mitten im Download abbrechen.
Der MP3 Music Downloader funktioniert so:
Schritt 1. Laden Sie die passende Spotiflyer-Version entsprechend Ihres Geräts und Betriebssystems herunter und installieren Sie diese.
Schritt 2. Kopieren Sie den Link zu dem jeweiligen Song in das Eingabefeld ganz oben. Sie finden den Link, indem Sie beispielsweise Spotify öffnen und auf „Teilen“(Pfeil nach oben) klicken.
Schritt 3. Anschließend öffnet sich das Fenster mit der Download-Vorschau. Hier klicken Sie nun auf „Download“. Die Datei wird in dem jeweiligen Ordner abgespeichert.
So praktisch und vielfältig Musik-Streamingdienste auch sind: Letztlich unterliegen Sie damit mindestens dem Abo-Zwang, sofern die Datei nicht vorher heruntergeladen wurde müssen Sie zudem eine konstant aktive Internetverbindung haben. Viele verschiedene Tools versprechen einen unkomplizierten MP3 Musik Download, in der Praxis ist es aber vor allem der TuneFab All-in-One Music Converter, dem es auf ganzer Linie gelingt zu überzeugen.
Nur mit dem TuneFab All-in-One Music Converter können Sie unter den Tools aus dieser Liste problemlos auf alle gängigen Streaming-Dienste zugreifen und dort ganze Songs, Alben und Playlisten herunterladen. Die anderen Tools sind bestenfalls für einzelne Tracks geeignet, oftmals funktionieren sie aber auch nur dann, wenn der Track beispielsweise auf SoundCloud oder YouTube ist. Für einen einzelnen Song mag das okay sein, aber nicht um alle seine Lieblingslieder DRM-frei und Abo- sowie Internet-unabhängig abzuspeichern. Das klappt mit dem TuneFab All-in-One Music Converter - der hier in unserer Top-5 daher deutlich die Nase vorn hat!
Kommentar schreiben
0 Kommentare
PRODUKTE
TUTORIALS
UNTERNEHMEN
Copyright © 2022 TuneFab Software Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Kommentare(0)